Veranstaltungen

Fütterung unserer Tiere: Helft gerne mit!
Knuddelige Hasen, neugierige Ziegen, geduldige Schafe und liebe Kühe möchten gerne gestreichelt und gefüttert werden. Dauer ca. 30 Minuten.

Lauftreff
Mehr Spaß beim Laufen in der Gruppe. Ca. 1 Stunde.

Wanderung "Geschichte und Geschichten aus Unterkirnach"
Die Wanderung führt über die Eichhalde zum ehemaligen Kloster Maria Tann. Im historischen und besonders schönen Jugendstilsaal taucht man durch Erzählungen in frühere Zeiten ein. Weiter führt der Weg dann zur Ruine Kirneck. Diese wurde Ende des 12. Jahrhunderts von den Herren von Kirneck erbaut. Unterwegs zum Wildgehege Salvest erzählt der Wanderführer die interessante und schaurige Geschichte zum Mord an der Witwe des Orchestrionerfinders Carl Blessing aus Unterkirnach. Nach einer gemütlichen Einkehr im Gasthaus Breitbrunnen geht es zurück zum Mühlenplatz.
Wanderzeit ca. 3 Stunden. Anmeldung bis 15.00 Uhr am Vortag in der Tourist-Information, Tel. 07721 8008-37.

Fütterung unserer Tiere: Helft gerne mit!
Knuddelige Hasen, neugierige Ziegen, geduldige Schafe und liebe Kühe möchten gerne gestreichelt und gefüttert werden. Dauer ca. 30 Minuten.
Ökumenischer Gottesdienst
auf der Freilichtbühne am Schlossberg.
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdinst in der kath. Kirche St. Jakobus statt.

Fütterung unserer Tiere: Helft gerne mit!
Knuddelige Hasen, neugierige Ziegen, geduldige Schafe und liebe Kühe möchten gerne gestreichelt und gefüttert werden. Dauer ca. 30 Minuten.

Unterkirnacher Wochenmarkt
Sie erhalten frische und regionale Lebensmittel.
Am Stand "Natura Gourment" erhalten Sie von 10:00 bis 15:00 Uhr frisches Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger.
Der Harzwaldhof verkauft von 11:00 bis 16:30 Uhr Fleisch, Wurst, Eier, Nudeln, Honig, Maultaschen usw. vom landwirtschaftlichen Familienbetrieb.

Orchestrionführung
"Sehen-Hören-Verstehen" unter diesem Motto führt der Verein für Heimat- und Orchestriongeschichte in die Welt der mechanischen Musikinstrumente ein. Es werden die in der Heimatstube stehenden Instrumente erklingen und natürlich auch Fragen zu Technik und Geschichte beantwortet. Tauchen Sie ein in die Unterhaltungsmusik aus vergangener Zeit.
Weitere Informationen:
Dauer ca. 90 Minuten. Mindestens 5 Personen. Verbindliche Anmeldung bis 15:00 Uhr am Vortag in der Tourist-Information #EchtUnterkirnach auf dem Mühlenplatz, Tel. 07721/8008-37.

Abenteuer am Schlossberg - ein Tag mit besonderen Erlebnissen
Das intuitive Bogenschießen erlernen, später mit Pfeil und Bogen über den Schlossberg streifen und einen Parcours durchlaufen. Ohne moderne Hilfsmittel ein Feuer entfachen und anschließend daran sein Essen zubereiten. Ins Hier und Jetzt kommen und die Natur mit allen Sinnen erleben. Den Tag mit Geschichten und Gesprächen am Lagerfeuer ausklingen lassen.
Weitere Informationen:
Max. 12 Personen, mind. 6 Personen, Teilnahme ab 10 Jahren, Treffpunkt Parkplatz Sportlertreff, Programmende ca. 18 Uhr. Kosten: Erwachsene 60,00 €, Kinder 50,00 € und Familien (2 Erwachsene und bis zu 2 eigene Kinder unter 18 Jahre) 170,00 €. Findet auch bei etwas schlechterem Wetter statt. Anmeldung bis Freitag, 27.05.2022, 12.00 Uhr, in der Tourist-Information, Telefonnummer: 07721 800837.
Mitzubringen sind festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Stirn-/Taschenlampe, Grillgut für den Abend und Mund-/Nasenbedeckung nicht vergessen.

Fütterung unserer Tiere: Helft gerne mit!
Knuddelige Hasen, neugierige Ziegen, geduldige Schafe und liebe Kühe möchten gerne gestreichelt und gefüttert werden. Dauer ca. 30 Minuten.