Veranstaltungen

Fütterung unserer Tiere: Helft gerne mit!
Knuddelige Hasen, neugierige Ziegen, geduldige Schafe und liebe Kühe möchten gerne gestreichelt und gefüttert werden. Dauer ca. 30 Minuten.

Tierischer Spaziergang mit der Ziege Schnucki
Treffpunkt: Eingang Tierscheune
Spaziergang durch Wiesen und Wald mit unserer Ziege, Dauer ca. 1 Stunde, anschließend Tierfütterung in der Tierscheune.
Kinder nur mit einer erwachsenen Begleitperson.
Anmeldung bis 18.05.2022 12.00 Uhr in der Spielscheune unter Telefonnummer: 07721 800855 oder spielscheune(@)unterkirnach.de

Fütterung unserer Tiere: Helft gerne mit!
Knuddelige Hasen, neugierige Ziegen, geduldige Schafe und liebe Kühe möchten gerne gestreichelt und gefüttert werden. Dauer ca. 30 Minuten.

Müllers Mehl und Bauers Korn (theatralische Mühlen- und Ortsführung)
"Müller Johannes" erzählt von der Herkunft der Mühle, berichtet in origineller und authentischer Weise von seinem täglichen harten Arbeitsleben und beschreibt die Schritte vom Korn zum Mehl. "Bauer Joseph" führt zu bedeutenden Orten und Plätzen in Unterkirnach, ausgeschmückt mit spannenden Anekdoten.
Weitere Informationen:
Treffpunkt vor der Kirnachmühle. Dauer ca. 90 Minuten. Kosten: Personen ab 16 Jahre 9,00 €; Kinder von 11 - 15 Jahre 7,00 €; Kinder von 6 - 10 Jahre 4,00 € und bis 5 Jahre sind die Kinder eingeladen. Ermäßigung mit der KONUS-Gästekarte 1,00 € pro Person. Anmeldung bis 12:00 Uhr am Vortag in der Tourist-Information, Telefon 07721 800837. Mindestteilnehmerzahl 6 Personen.

Lauftreff
Mehr Spaß beim Laufen in der Gruppe. Ca. 1 Stunde.

Halbtagestour "Das Schwenninger Moos"
Eine außergewöhnliche Landschaft: Faszination Naturschutzgebiet! Hier wurde etwa 200 Jahre lang Torf abgebaut. Das Moos liegt an einer bedeutenden Vogelzuglinie und beheimatet mehr als 120 Vogelarten. Bei der Führung erfährt man Vieles über die Besonderheit der Landschaft, die Vielfalt der seltenen Tier- und Pflanzenarten und über das Geheimnis der Dilldappen.
Weitere Informationen:
Dauer ca. 3 Stunden. Anmeldung bis 12:00 Uhr am Vortag in der Tourist-Information, Tel. 07721 8008-37. Es besteht die Möglichkeit, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Treffpunkt zu kommen.

Fütterung unserer Tiere: Helft gerne mit!
Knuddelige Hasen, neugierige Ziegen, geduldige Schafe und liebe Kühe möchten gerne gestreichelt und gefüttert werden. Dauer ca. 30 Minuten.

Fisch & Cider
Ein Feinschmeckerabend der besonderen Art. Erleben Sie zwei fantastische Genussmanufakturen aus Unterkirnach!
Begeben Sie sich mit uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise rund um Schwarzwälder Fischprodukte und Perlwein von Streuobstwiesen. Lernen Sie die beiden Familienunternehmen Feinkost Hug und 1785 Cider kennen. Erfahren Sie aus erster Hand woher die Produkte stammen und den Weg bis zu Ihrer Vollendung.
Weitere Informationen:
Vorverkauf in der Tourist-Information #EchtUnterkirnach, Telefon 07721 800837. Max. 20 Personen. Preis 44,00 Euro inkl. Speisen und Getränke.

Familienwanderung "Räuber, Züge und Tunnel"
Die Wanderung führt über die Hohnenhöhe zum Triberg-Blick und entlang der Schwarzwaldbahn, über die Tunnel, mit Beobachtung der Zugdurchfahrten auf drei Gleisebenen, zur Räuberhöhle, zum Dreibahnenblick und zum Großvaterstuhl. Auf dem ganzen Weg spielt die spannende Geschichte der Eisenbahnräuber eine wichtige Rolle.
Weitere Informationen:
Dauer insgesamt ca. 4 Stunden, Gehzeit ca. 1,5-2 Stunden, 6 km. Treffpunkt Mühlenplatz, Anfahrt zum Ausgangspunkt mit eigenem PKW oder in Fahrgemeinschaften. Die Tour ist kinderwagentauglich. Anmeldung bis 15:00 Uhr am Vortag in der Tourist-Information, Tel. 07721 800837.

Fütterung unserer Tiere: Helft gerne mit!
Knuddelige Hasen, neugierige Ziegen, geduldige Schafe und liebe Kühe möchten gerne gestreichelt und gefüttert werden. Dauer ca. 30 Minuten.